Entwicklungshilfe und lokale Projekte im DFC
So helfen DFC-Peergruppen und Einzelpersonen weltweit und in Ihrer Region
Wertvoll sein für die Welt
Wertvoll sein für die Welt
Ehrenamtliche Aktivitäten einiger Mitglieder
Birgit Weber
Ich unterstütze in meiner Freizeit "Redezeit für dich".
Hier geht es um zuhören!
Es handelt sich um über 350 ehrenamtliche Zuhörer:innen, die sich zum wertfreien Zuhören zur Verfügung stellen.
Dirk Oefele
Gerne berichte ich von meinem Ehrenamt bei der HSG Verden-Aller. Ich koordiniere dort den Bereich Inklusion und habe zusammen mit einem Team eine Inklusionsmannschaft im Handball aufgebaut, bei der inzwischen 19 Menschen mit und ohne Behinderung zusammen Handball spielen. Des Weiteren bin ich im Verein als Vertrauensperson Ansprechpartner für Trainer:innen, Eltern, Spieler:innen, Betreuer:innen bei Fragen zum Thema Kinderschutz oder bei sonstigem Gesprächsbedarf.
Conny P.
Ich arbeite ehrenamtlich bei der Telefonseelsorge. Es ist einfach ein schönes Gefühl zu spüren, dass ich für jemanden da sein kann, der sonst alleine mit seinem Thema wäre. Ich erfahre dort sehr viel Dankbarkeit der Anrufer. Auch die 14-tägige Supervisionsgruppe ist eine große Bereicherung. Dort findet ein sehr wertschätzender und weiterführender Austausch statt und sehe dieses Ehrenamt als ein Geben und Nehmen.
Schreibst du uns, was du ehrenamtlich machst?
Wir freuen uns über deine mail.
Unsere große Umfrage an alle Mitglieder Februar bis Juni 2022: Die Spenden der DFC Mitglieder gehen an...
Die Mitglieder spenden für Entwicklungshilfeprojekte, die den Hunger bekämpfen oder für bessere Bildung oder Gesundheit sorgen. Lasst uns auf unsere Weise etwas tun, um die Welt zu verbessern. Wir bewegen etwas.
